Kategorien
< Alle Themen
Drucken

Jugend ohne Gott

Überblick

Der Ich-Erzähler arbeitet als Lehrer an einem städtischen Gymnasium. Bei der Korrektur einer Klassenarbeit stellt er allgemein abwertende Äußerungen eines Schülers über Schwarze, im Buch mit dem N-Wort bezeichnet, fest und stellt den Schüler zur Rede.

Daraufhin beschwert sich der Vater des Schülers beim Rektor (sein Sohn habe nur geschrieben, was er im Radio gehört hatte) und die Schüler unterschreiben gemeinsam eine Erklärung, ihn nicht mehr als Lehrer haben zu wollen.

Der Rektor weist dieses Anliegen zurück.

Mediadaten

FIlm-/Seriendaten

Film / Serie
Anzahl der Staffeln und Folgen
FIlm
OriginaltitelJugend ohne Gott
Länge in Minuten107
Veröffentlichung1991
LandDeutsch
Altersfreigabe (z. B. FSK oder USK)FSK 12
Sprache OriginalDeutsch
Synchronfassungen / SprachoptionenDeutsch

Produktionsdaten

Regie
Produktionsgesellschaft
Produzent

Beschreibung

Inhaltsangabe

Der Ich-Erzähler arbeitet als Lehrer an einem städtischen Gymnasium. Bei der Korrektur einer Klassenarbeit stellt er allgemein abwertende Äußerungen eines Schülers über Schwarze, im Buch mit dem N-Wort bezeichnet, fest und stellt den Schüler zur Rede. Daraufhin beschwert sich der Vater des Schülers beim Rektor (sein Sohn habe nur geschrieben, was er im Radio gehört hatte) und die Schüler unterschreiben gemeinsam eine Erklärung, ihn nicht mehr als Lehrer haben zu wollen. Der Rektor weist dieses Anliegen zurück.

Kurz darauf stirbt ein schon länger kranker Schüler an einer Lungenentzündung. Beim Begräbnis bemerkt der Erzähler das erste Mal den kalten, starren Blick seines Schülers T, der ihn anstarrt.

Wegen der Fürsprache des Direktors wird er nicht suspendiert, sondern fährt auf ein verpflichtendes Zeltlager mit seiner Klasse. Dort dient er lediglich als Aufsichtsperson, während die militärischen Übungen von einem Feldwebel angeleitet werden. Während des Lagers untersucht er den Diebstahl eines Fotoapparats und bemerkt dabei, dass der Schüler Z heimlich eine Nachricht bekommt.

Der Erzähler unterhält sich, während er im nahegelegenen Dorf ist, mit einem Pfarrer über die Situation der Landbevölkerung und seine religiösen Ansichten.

Während die Jungen auf einer Übung außerhalb des Lagers sind, durchsucht er den Schlafplatz des Schülers Z, bricht dabei eine Kassette mit seinem Tagebuch auf und erfährt so, dass dieser ein Verhältnis mit der Anführerin (Eva) einer örtlichen Räuberbande hat. Außerdem steht in dem Tagebuch geschrieben, dass jeder sterben werde, der sein Tagebuch liest. Weil der zurückkommende Schüler bemerkt, dass seine Kassette aufgebrochen ist, beschuldigt er einen Mitschüler und fängt einen Streit mit diesem an. Der Erzähler nimmt sich zwar vor, die Tat zu gestehen, traut sich aber letztlich nicht.

Am nächsten Tag wird der N nach einem Ausflug der Klasse erschlagen aufgefunden. Z gesteht zwar die Tat, der Erzähler vermutet aber den Schüler T dahinter. Als Grund benennt Z, dass ihm N gestanden hätte, sein Tagebuch gelesen zu haben. Der Erzähler bekommt Gewissensbisse, spricht erneut mit dem Pfarrer und macht schließlich eine Aussage. Er gesteht selbst für das Aufbrechen der Kassette verantwortlich zu sein, sodass der Angeklagte freigelassen wird. Eva, die als Geliebte des vermeintlichen Täters vernommen wird, erzählt von einem Jungen mit Fischaugen, der N getötet hätte. Da sie zugegeben hat, am Tatort gewesen zu sein, ihr aber ansonsten nicht geglaubt wird, wird sie selbst festgenommen.

Der Erzähler wiederum verliert durch sein Geständnis seine Anstellung und Pension, bekommt aber das Angebot, in Afrika tätig zu werden. Zuvor möchte er T zur Rede stellen, der jedoch alles abstreitet. Am nächsten Tag wird T erhängt aufgefunden, in einem Abschiedsbrief gesteht er den Mord an N.

Daraufhin wird Eva aus dem Gefängnis entlassen und vom Pfarrer aufgenommen. Der Lehrer verabschiedet sich von „Julius Cäsar“ und dem Klub der hilfreichen Schüler und fährt nach Afrika.

Trailer

Schauspieler

RollennameSchauspielerSynchronstimme
JonasBrenton Thwaites
FionaOdeya Rush
Hüter der Erinnerung / GeberJeff Bridges
ChefältesteMeryl Streep

Bewertung

Spannung
Romantik
Action
Drama
Gruselfaktor
Unterhaltungsfaktor
Gesamtbewertung

DBS Medien ID

BLUFJUGE0056
DatenträgerBluRay
Audioqualität
Videoqualität
EAN / GTIN4011976339489
MediaQRJUGE0056

Quellennachweis

Bilder
Traileryoutube.de
Beschreibung und Kurzbeschreibungwikipedia.org
interne Angabe
Kaufortmedimops
Kaufdatum07.03.2024
Zustandsehr gut
Preis in Euro6,49
Schlagwörter:
Inhaltsverzeichnis