Euro 2024 – EM Tippspiel

Worum gehts?

Eine Europameisterschaft ist immer ein spannender Event, mit einem kleinen Anreiz macht es aber noch mehr Spass.
Mit einem kleinen Einsatz kannst Du Dich mit anderen aus der Nachbarschaft messen und mit Wissen und Glück die Endergebnisse richtig Tippen und Punkte verdienen.

Während des Tippspiels finden 3 Zusatzrunden statt mit denen Du zusätzliche Punkte verdienen kannst.
In jeder Tipprunde kannst Du 10 Fragen beantworten und bekommst für korrekte Antworten dann jeweils Punkte.

TupprundeTurnierundeRundenstartTippendeAuswerung veröffentlicht ab
1Vorrunde01.06.2024
12:00 Uhr
14.06.2024
14:55 Uhr
29.06.2024
2Achtel- und Viertelfinale27.06.2024
12:00 Uhr
29.06.2024
17:55 Uhr
07.07.2024
3Halbfinale und Finale07.07.2024
12:00 Uhr
09.07.2024
20:55
15.07.2024

Wer kann mitmachen

Eingeladen sind alle aus der Nachbarschaft, Freunde und Bekannte.

Die Spielregeln

1. Spielerregistrierung
  • Jeder Teilnehmer muss sich vor Abgabe des 1. Tipps auf der Seite
    https://dbs-office.de/em-register
    anmelden
  • Nach der Registrierung erhält der Spieler innerhalb von 24 Stunden eine SMS mit seinem Spielernamen und seiner persönlichen PIN
    (Diese Daten werden später benötigt um einen gültigen Tipp abgeben zu können)
2. Tippabgabe
  • Tipps können ausschliesslich Online auf folgender Seite abgegeben werden
    https://dbs-office.de/em-tipp
  • Tipps können bis zu 15 Minuten vor Beginn der ersten Partie des Tages abgegeben werden.
    Es gilt die Eingangszeit des Tipps auf unserem Server!
3. Tippauswertung und Tabelle
TippPunkte
Spielergebnis korrekt10
Gewinner korrekt5
Tore der Mannschaft korrekt1
Torverhältnis korrekt1
Punktebewertung EM 2024 Tippspiel
  • Pro Partietipp können entweder 10 Punkte (bei richtigem Tipp) oder bis zu 7 Punkten verdient werden.
    Beispiel: Mannschaft A spielt gegen Mannschaft B, das Spiel endet 3:1.
    Variante A: Ihr Tipp: 3:1 —> Sie erhalten 10 Punkte
    Variante B: Ihr Tipp: 2:0 —> Sie erhalten 6 Punkte ( Gewinner korrekt / Torverhältnis korrekt)
    Variante C: Ihr Tipp: 3:0 —> Sie erhalten 6 Punkte (Gwinner korrekt /Mannschaftstore 1x korrekt)
    Variante D: Ihr Tipp: 0:1 —> Sie erhalten 1 Punkt (Mannschaftstore 1x korrekt)
    Variante E: Ihr Tipp: 1:0 —> Sie erhalten 5 Punkte (Gewinner korrekt)
    Dieses sind nur Beispiele, es gibt noch andere mögliche Varianten
  • Die Punkte werden addiert.
  • Zusatztipps
    Vor uns während des Turniers gibt es Zusatztipprunden.
    Die erste Runde beginnt am 02.06.2024, Tipps können bis zum 14.06.2024 abgegeben werden.
    Die Auswertung erfolgt nach Ende der Vorrunde.

    Die 2. Zusatztipprunde beginnt mit dem Ende der Vorrunde u

    Zusatztipprunden bestehen aus jeweils 10 Fragen, die teils Wissen und teils Glück erfordern.
    Je nach Anzahl der richtig beantworteten Fragen erhält der Mitspieler Folgende Punkte:
richtige AntwortenPunkte
eine Frage richtig beantwortet1
zwei Fragen richtig beantwortet3
drei Fragen richtig beantwortet6
vier Fragen richtig beantwortet10
fünf Fragen richtig beantwortet15
sechs Fragen richtig beantwortet21
sieben Fragen richtig beantwortet28
acht Fragen richtig beantwortet36
neun Fragen richtig beantwortet45
zehn Fragen richtig beantwortet55
Systematik Zusatzspielpunkte : 1 Frage: 1 Punkt / 2 Frage: 1+2=3 Punkte / 3 Fragen: 1+2+3=6 Punkte …

  • Wieviel Punkte gibt es zu verdienen?
    Bei jedem Fußbalspiel des Turniers kann jeder Tipper maximal 10 Punkte verdienen. Somit ergibt sich rechnerisch eine maximale Punktezahl von 520 Spielpunkte und bei 3 Zusatztipprunden eine maximales Punktezahl von 165 Punkte.
    Somit kann eine Höchstpunktzahl von 685 Punkten erreicht werden.
  • Gewonnen hat der Mitspieler mit den meisten Punkte nach dem Endspiel der EM 2024
  • Bei Punktegleichstand zählt das Verhältnis der korrekt getippten Spielergebnisse, danach das Verhältnis der korrekten Tore und danach das Verhältnis der korrekt getippten Torverhältnisse.
    Falls es danach noch immer einen Gleichstand gibt entscheiden die Punkte aus den Zusatztipps und danach das Los.
  • Gewinnverteilung
    Alle eingezahlten Einsätze werden zu 100% verteilt.
    Es entstehen keine Verwaltungskosten

    Der „Pott“ wird folgendermaßen aufgeteilt
1. Platz70 % der Einsätze
2. Platz20 % der Einsätze
3. Platz10 % der Einsätze