Der Schüler Nathan Harper findet auf einer Website vermisster Kinder ein Bild, das ihn als kleines Kind zeigt. Bei Nachforschungen über seine wahre Identität wird er zur Zielscheibe von Profi-Killern. Als seine vermeintlichen Eltern umgebracht werden, kann er nur noch seiner Klassenkameradin und heimlichen Jugendliebe Karen trauen. Nachdem Nathan seiner Therapeutin Dr. Bennett begegnet und diese ihm erzählt, dass sie seinen leiblichen Vater kenne, wird ihm schnell klar, dass der Schlüssel in seiner Vergangenheit liegt. Dr. Bennett nennt ihm die Adresse des Apartments seines Vaters und bittet ihn, dort auf diesen zu warten. Während Nathan und Karen auf der Flucht vor der CIA sind, kommen sie sich langsam näher.
Mediadaten
FIlm-/Seriendaten
Film / Serie Anzahl der Staffeln und Folgen
FIlm
Originaltitel
Abduction
Länge in Minuten
106
Veröffentlichung
2011
Land
USA
Altersfreigabe (z. B. FSK oder USK)
FSK 12
Sprache Original
Englisch
Synchronfassungen / Sprachoptionen
Deutsch
Produktionsdaten
Regie
Produktionsgesellschaft
Produzent
Beschreibung
Inhaltsangabe
Achtung Spoiler
Der Schüler Nathan Harper findet auf einer Website vermisster Kinder ein Bild, das ihn als kleines Kind zeigt. Bei Nachforschungen über seine wahre Identität wird er zur Zielscheibe von Profi-Killern. Als seine vermeintlichen Eltern umgebracht werden, kann er nur noch seiner Klassenkameradin und heimlichen Jugendliebe Karen trauen. Nachdem Nathan seiner Therapeutin Dr. Bennett begegnet und diese ihm erzählt, dass sie seinen leiblichen Vater kenne, wird ihm schnell klar, dass der Schlüssel in seiner Vergangenheit liegt. Dr. Bennett nennt ihm die Adresse des Apartments seines Vaters und bittet ihn, dort auf diesen zu warten. Während Nathan und Karen auf der Flucht vor der CIA sind, kommen sie sich langsam näher.
Schließlich erfährt Nathan, was der Grund für seine Verfolgung ist. Sein Vater hat dem gefährlichen Waffenhändler Kozlow eine Liste von Staatsangehörigen gestohlen, die Geheimnisse verkauft haben. Um diese Liste zurückzubekommen, will Kozlow Nathan als Druckmittel missbrauchen. Doch nachdem Nathan erfährt, dass auch der CIA-Agent Burton auf dieser Liste steht, findet er auf dem Handy seines Vaters, das er in dessen Apartment an sich genommen hat, die Liste. Kurz darauf ruft Kozlow an und erpresst Nathan damit, dass er Karens Eltern umbringen wird, wenn er ihm die Liste nicht gibt. Gezwungenermaßen macht Nathan einen Treffpunkt bei einem Baseball-Spiel der Pittsburgh Pirates im PNC Park aus, mit dem Hintergedanken, Kozlow dort zu erschießen. Der Plan läuft schief und als Kozlow eine Waffe auf Nathan richtet, die dort von Nathans Freund Gilly für ihn platziert wurde, ergreift Nathan die Flucht. Kurz darauf erhält er einen Anruf von seinem Vater, der ihn bittet, Kozlow auf den Parkplatz südlich des Stadions zu locken. Als Nathan und Kozlow den besagten Parkplatz erreichen, erschießt Nathans Vater Kozlow mit einem Scharfschützengewehr aus einem nahegelegenen Parkhaus. Er sagt seinem Sohn am Telefon, sie dürften sich auch weiterhin nicht persönlich begegnen, weil sonst ihrer beider Leben bedroht sei. Während Nathan telefoniert, sieht er in der Ferne einen Mann, der ein Handy am Ohr hält und zu ihm hinblickt. Doch bevor Nathan zu ihm laufen kann, ist dieser plötzlich verschwunden. Plötzlich taucht Dr. Bennett mit Karen auf. Sie bietet Nathan an, bis zum Ende seiner Collegezeit bei ihr zu wohnen.