Aus der Haut
Überblick

Aus der Haut ist ein österreichisch-deutscher Coming-of-Age-Film des Regisseurs Stefan Schaller aus dem Jahre 2015. Er handelt vom Coming-out des schwulen Teenagers Milan, verkörpert von Merlin Rose. Milans Eltern werden von Claudia Michelsen und Johann von Bülow gespielt, Leonard Proxauf mimt seinen besten Freund und Nicole Mercedes Müller seine Freundin. Weitere tragende Rollen sind mit Johannes Krisch und Manuel Rubey besetzt.
Moviepilot schrieb: „‚Aus der Haut‘ widmet sich der Orientierungslosigkeit und der Sinnsuche eines jugendlichen Protagonisten, der seinen Platz in der Welt finden muss.“ Auf der Seite des Filmfestivals Max Ophüls hieß es, dies sei „ein Film über den Wahnsinn des Erwachsenwerdens, über Eltern, die sich erwachsen wähnen und denen das Leben einen Strich durch die Rechnung macht, und über die empfindliche Statik des Zusammenlebens in der Familie“.
Mediadaten
FIlm-/Seriendaten
Film / Serie Anzahl der Staffeln und Folgen | FIlm |
Originaltitel | Aus der Haut |
Länge in Minuten | 89 |
Veröffentlichung | 2015 |
Land | Deutschland Österreich |
Altersfreigabe (z. B. FSK oder USK) | FSK 12 |
Sprache Original | Deutsch |
Synchronfassungen / Sprachoptionen | Deutsch |
Produktionsdaten
Regie | |
Produktionsgesellschaft | |
Produzent |
Beschreibung
Inhaltsangabe
Achtung Spoiler
Der 17-jährige Milan Schultze ist betrunken mit dem Auto seines Vaters in Halle unterwegs. Ganz offensichtlich ist er sehr verzweifelt, aus einer mitgeführten Flasche trinkt er immer wieder Alkohol. Ihm ist anzusehen, dass ihn etwas sehr quälen muss. Das Fahrzeug hebt ab und überschlägt sich auf offener Straße, Milan landet im Krankenhaus.
Rückblick: Milan ist gern mit seinem besten Freund Christoph zusammen, mit dem zusammen er und ein weiterer Schüler Musik machen; Milan spielt Schlagzeug. Mit seiner Mitschülerin Larissa ist er in einer festen Beziehung. Er erzählt Christoph jedoch, dass Larissa immer nur Sex wolle und ihm das zu viel werde, außerdem liebe er sie ja auch überhaupt nicht. Termine mit ihr vergisst er gern einmal, weil ihm andere Dinge wichtiger sind. Eine anstehende Party versäumt er, um den Abend lieber mit Christoph zu verbringen. Als er Larissa anruft, um ihr zu sagen, dass er nicht komme, da es ihm nicht so gut gehe, ist sie so verärgert, dass sie quasi Schluss mit ihm macht. Milan fühlt sich eher erleichtert.
Christoph hat sich unterdessen Pornos im Internet angeschaut, was von Milan nicht unbemerkt geblieben ist. Die Jungen beginnen sich über Intimrasur, Auffälligkeiten am Hodensack und über die Größe ihres Penis zu unterhalten. Milan meint, man könne sich doch zusammen einen runterholen. Während sie das tun, geht Milans Blick immer wieder hinüber zu Christoph. Erregt wie er ist, versucht er plötzlich, seinen besten Freund zu küssen. Dessen Reaktion ist jedoch eindeutig, er wehrt Milan heftig ab und verlässt wortlos das Haus. Milan ist verzweifelt, er trinkt Alkohol, setzt sich ins Auto seines Vaters und die schicksalhafte Fahrt nimmt ihren Lauf.
Milan überlebt den Unfall zwar ohne größere Schäden, hat jedoch einen Abschiedsbrief hinterlassen, der seine Eltern in Aufruhr versetzt. Milans Mutter Susann hat sich gerade den Traum von einer eigenen Arztpraxis erfüllt, während sein Vater Gustav sich in seinem Job als Architekt auf einmal unterfordert fühlt und mit dem Gedanken spielt, ein ihm gemachtes Angebot aus Berlin anzunehmen. Der Unfall, bei dem Milan 1,7 Promille im Blut hatte, verändert jedoch vieles.
Noch hat Milan nicht den Mut, seinen Eltern und vor allem sich selbst einzugestehen, dass er schwul ist. Christoph erzählt jedoch einem Mitschüler im Vertrauen, was zwischen ihm und Milan vorgefallen ist, und so macht das Gerücht in der Schule die Runde. Christoph und Milan geraten immer wieder aneinander, Handgreiflichkeiten inbegriffen.
In einer Bar lernt Milan Harro kennen, einen homosexuellen Fotografen, der ihm mit Geld aushilft, als er nicht genug dabei hat. Als er am anderen Morgen heimkommt, ist er seltsam gelöst und erzählt seinen Eltern, wie sehr er sie liebe. Da seine Eltern sich weiterhin um ihn sorgen, ringt er sich endlich dazu durch, ihnen zu sagen, dass er schwul ist. Sie reagieren verständnisvoll, obwohl es unter der Oberfläche gärt, wie sich auch in einem nächtlichen Gespräch zwischen dem Paar offenbart. Aber auch zwischen Susann und Gustav liegt einiges im Argen: Gustav hat sich entschlossen, das Angebot aus Berlin anzunehmen, ohne darüber mit Susann zu sprechen. Sie wertet das als Vertrauensbruch.
Während Milan, nachdem er sich ganz auf Harro eingelassen hat, erlebt, das dieser nur an einem sexuellen Kontakt interessiert ist und ihn abweist, erlebt Milans Mutter während eines Elternabends in der Schule, dass die Mehrheit der Eltern kein Verständnis dafür hat, dass Milan sich als schwul geoutet hat. Als Milan nach Hause kommt, noch gezeichnet von der eben gemachten Erfahrung, bekommt er ein Gespräch seiner Eltern mit, in dem seine Mutter erzählt, was in der Schule vorgefallen ist, und sich bei seinem Vater bitter beklagt, warum denn ihr Sohn nicht ganz normal wie alle anderen sein könne. Dabei fällt auch der Satz: „Das Schlimmste ist, manchmal wünschte ich, er wäre weg.“
Milan hat vor allem von Seiten seiner Mitschüler so einiges auszustehen. Christoph versucht allerdings, wieder auf Milan zuzugehen, während diesem klar wird, dass Harro ihn quasi nur benutzt hat. Wieder greift er zu Alkohol. Seine Mutter ist zur selben Zeit mit Roland, einem Freund der Familie, zusammen und schläft mit ihm. Als sie frühmorgens nach Hause kommt, ist Gustav überraschend aus Berlin zurück und meint, sie mache alles kaputt. Susann will noch kurz nach ihrem Sohn sehen, er ist jedoch nicht da. Beunruhigt macht sich das Paar zusammen auf die Suche. Dann sehen sie ihn auf einem Dach stehend. Zutiefst beunruhigt rufen sie: „Milan, nein!“ Ihr Sohn beruhigt sie jedoch und meint, alles sei gut, während hinter ihm Christoph auftaucht. Als alle vier im Auto sitzen, verliert Gustav völlig die Fassung, weint hemmungslos und verlässt den Wagen. Susann folgt ihm und schließt ihn in die Arme. Milan erklärt seinem Freund, seine Eltern hätten eine Ehekrise – das werde aber sicher wieder. Zusammen mit seinem wiedergefundenen Freund entfernt er sich sodann.
Spoileralarm Ende
Trailer
Schauspieler
Rollenname | Schauspieler | Synchronstimme |
Milan Schultze | Merlin Rose |
Bewertung
Spannung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Romantik | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Action | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Drama | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Gruselfaktor | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Unterhaltungsfaktor | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Gesamtbewertung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
DBS Medien ID
AMZ | F | AUSD | 0029 |
Datenträger | Onlinevideo Amazon Prime |
Audioqualität | |
Videoqualität |
EAN / GTIN | 99987654 xyza PZ |
Quellennachweis
Bilder | |
Trailer | youtube.de |
Beschreibung und Kurzbeschreibung | wikipedia.org |
interne Angabe
Kaufort | Amazon Prime |
Kaufdatum | |
Zustand | |
Preis in Euro |
Vorlagenversion V3 (2024/03/09)