Hooligans – Stand Your Ground
Überblick

Der junge US-Amerikaner Matt Buckner steht kurz vor dem Abschluss seines Journalismus-Studiums, als er unrechtmäßig von der Harvard University fliegt: sein Zimmergenosse auf dem Campus hatte sein eigenes Kokain in Matts Schrank versteckt. Matt verlässt die USA und fliegt zu seiner Schwester Shannon nach London. Dort trifft er zum ersten Mal seinen Schwager Steve Dunham und dessen Bruder Pete. Pete nimmt Matt mit zum Pub der GSE, der Green Street Elite, einer landesweit bekannten Hooligangruppierung („Firma“) im Umfeld des Londoner Fußballclubs West Ham United. Im Rahmen eines Heimspiels von West Ham erlebt Matt seinen ersten Stadionbesuch. Nach dem Spiel gerät er in eine Schlägerei zwischen verfeindeten Hooligangruppen, in der er sich behaupten kann. Matt ist fasziniert von der Kameradschaft und dem Zusammenhalt innerhalb der GSE und beginnt, immer mehr in die Hooliganszene einzutauchen.
Mediadaten
FIlm-/Seriendaten
Film / Serie Anzahl der Staffeln und Folgen | FIlm |
Länge in Minuten | 109 |
Veröffentlichung | 2005 |
Land | USA Großbritannien |
Altersfreigabe (z. B. FSK oder USK) | FSK 16 |
Sprache Original | Englisch |
Sprachoptionen (Synchronsprachen) | Deutsch |
Produktionsdaten
Regie | |
Produktionsgesellschaft | |
Produzent |
Beschreibung
Inhaltsangabe
Achtung Spoiler
Der junge US-Amerikaner Matt Buckner steht kurz vor dem Abschluss seines Journalismus-Studiums, als er unrechtmäßig von der Harvard University fliegt: sein Zimmergenosse auf dem Campus hatte sein eigenes Kokain in Matts Schrank versteckt. Matt verlässt die USA und fliegt zu seiner Schwester Shannon nach London. Dort trifft er zum ersten Mal seinen Schwager Steve Dunham und dessen Bruder Pete. Pete nimmt Matt mit zum Pub der GSE, der Green Street Elite, einer landesweit bekannten Hooligangruppierung („Firma“) im Umfeld des Londoner Fußballclubs West Ham United. Im Rahmen eines Heimspiels von West Ham erlebt Matt seinen ersten Stadionbesuch. Nach dem Spiel gerät er in eine Schlägerei zwischen verfeindeten Hooligangruppen, in der er sich behaupten kann. Matt ist fasziniert von der Kameradschaft und dem Zusammenhalt innerhalb der GSE und beginnt, immer mehr in die Hooliganszene einzutauchen.
Shannon und Steve sehen die neue Freundschaft zwischen Pete und Matt kritisch, da Steve genau weiß, in welcher Szene sich Pete bewegt. Pete äußert, dass in der Hooliganszene nur Polizisten und Journalisten einen noch schlechteren Ruf als ein Yankee hätten. Daraufhin behauptet Matt ihm gegenüber, er hätte Geschichte studiert. Als die anderen Mitglieder der GSE jedoch zufällig herausfinden, dass Matt Journalismus studiert hat, halten sie ihn für einen Undercover-Journalisten, der eine Story über sie schreiben will. Steve, selbst ehemaliger Anführer der GSE („der Major“), will Matt vor den wütenden Freunden warnen und trifft sich mit ihm im Stammpub der Gruppe. Pete stößt mit den anderen GSE-Mitgliedern dazu und stellt Matt zur Rede. Matt kann ihn von seiner Unschuld überzeugen, nicht jedoch den skeptischen Bovver, der sich unvermittelt zu den Schlägern des Erzrivalen FC Millwall mit ihrem Anführer Tommy Hatcher begibt und die eigenen Kumpanen verrät. Während Matt und die anderen im Pub noch diskutieren, stürmen plötzlich die Millwall-Hooligans die Kneipe, um eine alte Rechnung mit Steve zu begleichen: vor zehn Jahren wurde der Sohn Tommy Hatchers bei einem vom Major geleiteten GSE-Angriff getötet. Steve wird durch einen Schnitt in den Hals schwer verletzt. Angesichts des blutüberströmten Steve begreift Bovver allmählich, was er angerichtet hat. Er stiehlt einen Wagen, um Steve ins Krankenhaus zu bringen.
Für den nächsten Morgen vereinbart Pete einen Kampf mit den Millwall-Hooligans, um die Differenzen endgültig zu klären. Matt möchte trotz der Einwände Shannons und Petes seinen Freunden bei der finalen Schlägerei helfen, bevor er in die USA zurückfliegt. Mitten im Kampf in den Docklands taucht Shannon mit ihrem Sohn auf, um Matt vor dem Schlimmsten zu bewahren. Tommy Hatcher will den Tod seines eigenen Sohnes rächen und versucht, Shannon und ihr Kind anzugreifen. Pete gelingt es, Hatcher abzulenken, der jedoch so lange auf ihn einschlägt, bis Pete an seinen Verletzungen stirbt.
Schließlich fliegt Matt nach Harvard zurück und bringt seinen ehemaligen Zimmergenossen mit einem Trick dazu, das einstige Verstecken der Drogen zu gestehen und so Matts Unschuld zu beweisen. Die Schlussszene zeigt Matt, wie er eine amerikanische Straße entlang läuft und eine abgewandelte Version des Liedes I’m Forever Blowing Bubbles, der Hymne von West Ham United, singt.
Spoileralarm Ende
Trailer
Schauspieler
Rollenname | Schauspieler | Synchronstimme |
Eliah Wood |
Bewertung
Spannung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
Romantik | ![]() | ![]() | ||||
Action | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
Drama | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Gruselfaktor | ||||||
Unterhaltungsfaktor | ![]() | ![]() | ||||
Gesamtbewertung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
DBS Medien ID
DVD | F | HOO1 | 0010 |
EAN | 7613059800229 |
MediaQR | HOO10010 |
Quellennachweis
Bilder | |
Trailer | youtube.de |
Beschreibung und Kurzbeschreibung | wikipedia.org |
interne Angaben
Kaufort | rebuy.de |
Kaufdatum | 28.02.2024 |
Zustand | gut |
Preis in Euro | 3,89 |