Ich, Tomek
Überblick

Tomek ist ein 15-jähriger Schüler, der auf der polnischen Seite der deutsch-polnischen Grenze lebt. Seine gesellschaftliche Umgebung ist gekennzeichnet von Armut und mangelnder Zukunftsvision.
Tomek versucht, mit verschiedenen Gelegenheitsjobs die Wünsche zu erfüllen, kann aber nur wenig damit verdienen. Daher bittet er seinen Freund Ciemny, der als Stricher arbeitet, ihm Geld zu borgen. Dieser lehnt aber ab. Schließlich fragt er bei Borys, einem Zuhälter, nach. Dieser bietet Tomek einen Job an und nach erster Ablehnung nimmt Tomek schließlich doch an. Damit beginnt sein Leben als Strichjunge.
Mediadaten
FIlm-/Seriendaten
Film / Serie Anzahl der Staffeln und Folgen | FIlm |
Originaltitel | Swinki |
Länge in Minuten | 94 |
Veröffentlichung | 2009 |
Land | Polen |
Altersfreigabe (z. B. FSK oder USK) | FSK 16 |
Sprache Original | Polnisch |
Synchronfassungen / Sprachoptionen | Deutsch |
Produktionsdaten
Regie | |
Produktionsgesellschaft | |
Produzent |
Beschreibung
Inhaltsangabe
Achtung Spoiler
Tomek ist ein 15-jähriger Schüler, der auf der polnischen Seite der deutsch-polnischen Grenze lebt. Seine gesellschaftliche Umgebung ist gekennzeichnet von Armut und mangelnder Zukunftsvision. Sein Traum und größtes Hobby ist die Astronomie, etwas unregelmäßig besucht er außerdem die Jugendstunden der Kirche.
Er hofft, dass die Schule ein Teleskop anschafft, damit er an einem Wettbewerb teilnehmen kann.
Sein Lehrer Herr Weber kann die Schulleitung aber nur überzeugen, ein billigeres Teleskop zu kaufen.
In einer Disco, in welcher er glaubt, Unterlagen für die Schule seiner Schwester holen zu können, lernt er Marta kennen. Er verliebt sich in sie und Marta setzt ihn mit ihren Wünschen nach Veneers, später nach teuren Sportschuhen und anderen teuren Dingen, unter Druck.
Tomek versucht, mit verschiedenen Gelegenheitsjobs die Wünsche zu erfüllen, kann aber nur wenig damit verdienen. Daher bittet er seinen Freund Ciemny, der als Stricher arbeitet, ihm Geld zu borgen. Dieser lehnt aber ab. Schließlich fragt er bei Borys, einem Zuhälter, nach.
Dieser bietet Tomek einen Job an und nach erster Ablehnung nimmt Tomek schließlich doch an.
Damit beginnt sein Leben als Strichjunge.
Marta verlässt ihn schließlich für den älteren Arek und Tomek wird von einem Kunden, Max, brutal vergewaltigt und verletzt. Als Rache gegenüber seinem Zuhälter meldet Tomek diesen anonym bei der Polizei und übernimmt danach selbst das Zuhältergeschäft.
Ciemny will für ihn arbeiten und Tomek vermittelt ihn an Max.
Ciemny wird durch Max lebensgefährlich verletzt, Tomek sieht ihn im Krankenhaus wieder. Als er aus dem Fenster des Krankenzimmers blickt, sieht er, wie Marta gerade ins Auto eines Zuhälters steigt.
Tomek nimmt sich ein Moped und fährt ihnen hinterher. Schließlich gelingt es ihm, das Auto von Max zu stoppen, und er versucht, die sich wehrende Marta aus dem Auto zu ziehen.
Die herbeieilende Polizei nimmt schließlich Tomek und Max fest. Beim Verhör wird Tomek von einem Polizisten mitgeteilt, dass Ciemny im Krankenhaus verstorben ist.
In einem unbeobachteten Moment auf dem Polizeirevier versucht Max Tomeks Schweigen zu erkaufen. Tomek schlägt daraufhin viele Male mit seinem Motorradhelm auf den Kopf von Max ein.
Das letzte Bild des Films zeigt Tomek, der apathisch mit seinem Handy spielt.
Spoileralarm Ende
Trailer
Schauspieler
Rollenname | Schauspieler | Synchronstimme |
Bewertung
Spannung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
Romantik | ![]() | ![]() | ||||
Action | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
Drama | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Gruselfaktor | ![]() | ![]() | ||||
Unterhaltungsfaktor | ![]() | ![]() | ![]() | |||
Gesamtbewertung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
DBS Medien ID
DVD | F | ICHT | 0053 |
Datenträger | DVD |
Audioqualität | |
Videoqualität |
EAN / GTIN | 4040592003955 |
MediaQR | ICHT0053 |
Quellennachweis
Bilder | |
Trailer | youtube.de |
Beschreibung und Kurzbeschreibung | wikipedia.org |
interne Angabe
Kaufort | medimops |
Kaufdatum | 07.03.2024 |
Zustand | gut |
Preis in Euro | 7,99 |
Vorlagenversion V3 (2024/03/09)