Pride
Überblick

Pride erzählt die Geschichte der Bergbauarbeiter und Lesben- und Schwulenbewegung in den späten 80er Jahre.
Beide Bewegungen, die Schwulen-Lesben- und die Bergbauarbeiterbewegung, kämpfen verzweifelt für Ihre Rechte unter der Regierung der eisernen Lady, Margreth Thatcher.
Mediadaten
FIlm-/Seriendaten
Film / Serie Anzahl der Staffeln und Folgen | FIlm |
Originaltitel | Pride |
Länge in Minuten | 120 |
Veröffentlichung | 2014 |
Land | Land |
Altersfreigabe (z. B. FSK oder USK) | FSK 6 |
Sprache Original | Sprache |
Synchronfassungen / Sprachoptionen | Sprache |
Produktionsdaten
Regie | |
Produktionsgesellschaft | |
Produzent |
Beschreibung
Inhaltsangabe
Achtung Spoiler
Mitte der 80er Jahre kämpft eine Gruppe von Schwulen und Lesben für Ihre Rechte in der Gesellschaft und gegen das Stigma der neuen Schwulenpest, AIDS.
Mit regelmäßigen Aktionen versucht die kleine Bewegung unter ihrem Redelsführer Marc Ashton die Menschen für Ihre Rechte zu gewinnen, die Gesellschaft sieht aber in der Schwulen und Lesbenbewegung nur einen haufen von AIDS Kranken die eine Gefahr für die Gesellschaft darstellen.
Während dessen im weit entfernten Wales, der Bergbauregion des vereinigten Königsreiches, kämpfen die Bergbauarbeiter für bessere Arbeitsbedingungen und bessere Bezahlung.
Marc erkennt schnell, das die beiden so unterschiedlichen Bewegung 2 gemeinsame Probleme haben: den Mangel an Geld um den Kampf durchhalten zu können und die Regierung unter Margret Thatcher.
Kurzerhand ruft er die Gruppe LGSM ins Leben, Lesben und Schwule für die Bergbauarbeiter.
Seine spontane Idee hat Erfolg und die Gruppe sammelt innerhalb kurzer Zeit viel Geld ein.
Wer nun denkt, das die Bergbauarbeitergewerkschaft das Geld mit offenen Armen annimmt der wird enttäuscht, die Bedenken und Vorurteile auf der Seite der Arbeiter sind groß, so groß die die Gruppe sich selbst auf die Suche macht und nach einiger Suche eher durch ein Missverständnis eine Stadt finden die ihr Geld annehmen wollen.
Sie machen sich auf den Weg.
Ein gemeinsamer Weg , geprägt von Vorurteilen und Ablehnung über Interesse bis hin zu Toleranz und gegenseitiger Akzeptanz beginnt.
Spoileralarm Ende
Trailer
Schauspieler
Rollenname | Schauspieler | Synchronstimme |
Bewertung
Spannung | ![]() | ![]() | ![]() | 3 von 6 Sterne | |||
Romantik | ![]() | ![]() | ![]() | 3 von 6 Sterne | |||
Action | ![]() | ![]() | ![]() | 3 von 6 Sterne | |||
Drama | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | 4 von 6 Sterne | ||
Gruselfaktor | ![]() | 1 von 6 Sterne | |||||
Unterhaltungsfaktor | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | 4 von 6 Sterne | ||
Gesamtbewertung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | 4 von 6 Sterne |
DBS Medien ID
AMZ | F | PRID | 0027 |
Datenträger | Onlinevideo |
Audioqualität | |
Videoqualität |
EAN / GTIN | 99987654 xyza PZ |
Quellennachweis
Bilder | |
Trailer | youtube.de |
Beschreibung und Kurzbeschreibung | wikipedia.org |
interne Angabe
Kaufort | Onlinevideo Amazon Prime |
Kaufdatum | |
Zustand | |
Preis in Euro |
Vorlagenversion V3 (2024/03/09)