Nach einem aufgedeckten Oralsex mit seinem bisexuellen Freund Joe wird Danny Winters von seinen Eltern verstoßen und flieht aus der amerikanischen Provinz nach New York, wo er sich ein befreites schwules Leben erhofft. Winters findet sich in den Wilden Sechzigern New Yorks wieder, in welchen es von korrupten Polizisten und obdachlosen Jugendlichen nur so wimmelt. Ohne Geld und feste Bleibe freundet er sich mit einer Gruppe von Straßen-Kids an, die weitgehend aus sich prostituierenden Dragqueens, Schwulen und Lesben bestehen.
Mediadaten
FIlm-/Seriendaten
Film / Serie Anzahl der Staffeln und Folgen
FIlm
Originaltitel
Stonewall
Länge in Minuten
129
Veröffentlichung
2015
Land
USA
Altersfreigabe (z. B. FSK oder USK)
FSK 12
Sprache Original
Englisch
Synchronfassungen / Sprachoptionen
Deutsch
Produktionsdaten
Regie
Roland Emmerich
Produktionsgesellschaft
Produzent
Beschreibung
Inhaltsangabe
Achtung Spoiler
Nach einem aufgedeckten Oralsex mit seinem bisexuellen Freund Joe wird Danny Winters von seinen Eltern verstoßen und flieht aus der amerikanischen Provinz nach New York, wo er sich ein befreites schwules Leben erhofft. Winters findet sich in den Wilden Sechzigern New Yorks wieder, in welchen es von korrupten Polizisten und obdachlosen Jugendlichen nur so wimmelt. Ohne Geld und feste Bleibe freundet er sich mit einer Gruppe von Straßen-Kids an, die weitgehend aus sich prostituierenden Dragqueens, Schwulen und Lesben bestehen. Sie zeigen ihm auch ihre Stammkneipe, das Stonewall Inn. Hier lernt Danny den undurchsichtigen Besitzer des Clubs, Ed Murphy, kennen. Das Stonewall Inn wird von der Mafia betrieben und ist alles andere als ein sicherer Aufenthaltsort. Ein Transvestit aus der Gruppe seiner neuen Freunde verliebt sich hierbei unglücklich in Danny. Ebenso ein charmanter LGBT-Aktivist, der später wiederum Danny enttäuscht. Als Danny und seine Freunde wiederholt von der Polizei diskriminiert, grausam schikaniert und belästigt werden, machen die Gäste des Clubs ihrem Ärger darüber Luft und werfen ein Fenster ein. Diese Tat stößt ein Umdenken an und löst einen Aufruhr aus. Der Kampf für die Gleichberechtigung beginnt. Danny erlebt aber nicht nur den Stonewall-Aufstand mit, sondern auch 1970 den ersten offiziellen Gay-Pride-Marsch